Beratung von Kindern und Jugendlichen
Wir alle wünschen unseren Kindern, dass sie gesund und glücklich aufwachsen dürfen. Auch Kinder und Jugendliche können mit ihren Sorgen, Ängsten und (inneren) Konfliken vor große Herausforderungen gestellt werden. Dies kann Auswirkungen auf die Bewältigung ihres Alltags in Kita, Schule und in der Familie haben.
Im Beratungsprozess möchte ich Kinder und Jugendliche dabei unterstützen, ihre Stärken zu entdecken und ihren eigenen Umgang mit Herausforderungen zu finden. Die Kommunikation innerhalb ihrer Familie und das Verständnis füreinander kann so weiterentwickelt werden
Kinderberatung ist hilfreich
  • Umgang mit starken Gefühlen - z.B. bei Angst, Trauer und Wut
  • Krisensituationen
  • Lernschwierigkeiten
  • Sozialverhalten - im Umgang mit anderen
Systemische Beratung für Einzelpersonen und Paare
In der Beratung begleite ich Sie auf dem Weg für Ihr Anliegen Ihre eigene passende Lösung zu finden. Mit Hilfe meiner Erfahrung und verschiedener Methoden entscheiden Sie, welche Ihre nächsten Schritte sein können.
Wenn Sie merken, dass Sie alleine oder zu zweit nicht mehr weiterkommen oder das ewig wiederkehrende Konflikte und die Kommunikation erschwert sind, nehmen Sie Kontakt mit mir auf.
Systemische Beratung ist hilfreich
  • in belastenden Lebenssituationen (Krisen, Trennung, Krankheit, Tod
  • Work-Life-Balance
  • Ängste und Sorgen
  • Erschöpfung und Stress
  • Wunsch nach Veränderung
Fachkräfte Beratung
Als Heilpädagogin und Kinderschutzfachkraft (Ief) unterstütze ich Fachkräfte dabei, geeignete Handlungsmöglichkeiten für den Schutz des Kindes und die Arbeit mit der Familie zu entwickeln. Für Pädagogen kann der Arbeitsalltag sehr herrausfordernd sein, dabei möchte ich mit Ihnen gemeinsam Interventions-und-Präverntsionsstrategien erarbeiten.
Ich unterstütze Sie gern im Team oder als Einzelperson bei fallbezogenen Beratungen, um neue Perspektiven zu entwickeln und mögliche Lösungsansätze zu entwickeln. Nehmen Sie dazu gerne Kontakt mit mir auf.
Ich komme zu ihnen in die Einrichtung, auch kann die Teamberatung in den Praxisräumen in der Hauptstraße 35 Oberkirch stattfinden.
Für eine 90 minütige Teamberatung verlange ich 120€ (Einzel 90€)
Entspannung
Unser Körper und unsere Psyche brauchen regelmäßige Ruhepausen, um sich von den Belastungen des Alltags zu erholen. Mit Entspannungsübungen können Sie mehr innere Ruhe finden und der Erschöpfung entgegenwirken.
Sie bringen bitte eine Matte und eine Decke mit.
Entspannungstechniken sind hilfreich
  • bei beruflichem oder persönlichem Stress
  • bei Ein- und Durchschlafproblemen
  • wenn Ängste oder Grübeleien überhandnehmen.